Wolle Neugebauer, der Apnoist: Angefangen hat das alles, als ich ungefähr 10 Jahre jung war. In meinem Schwimmleistungszentrum gab es damals einen Test "Wer am weitesten Tauchen kann". Völlig unerwartet war ich das, mit stolzen 30m bei meinem ersten Versuch. Am meisten überrascht war ich selbst. Doch kaum jemand war später bereit, mir meine Strecke zu glauben. Ich musste es immer wieder vormachen. Das klappte natürlich nicht immer auf Anhieb. Seitdem bewege ich mich in der Schwimmhalle lieber am Grund, als an der Oberfläche. Auch im Meer und im See frönte ich meiner Leidenschaft. 1992 kam dann der Tag, an dem ein Scubataucher von mir wissen wollte: "He, tauch' mal so tief Du kannst!". Dann tauchte ich beim ersten Versuch genau -24,6m. Die "Tiefe" in Metern hat mich damals eigentlich nicht wirklich interessiert. Es was das Feeling. Einfach unbeschreiblich! Doch um das wieder zu bekommen, musste ich immer tiefer tauchen. Ich wusste damals weder was von den Gefahren, noch dass man das Apnoetauchen nannte. Doch so sehr mich andere Taucher für mein "Extremschnorcheln" bewunderten, ihre Warnungen wurden immer lauter. Zu meiner eigenen Sicherheit nahm ich 2001 Kontakt zu anderen Freitauchern auf und erfuhr, dass das ein richtiger Sport ist. Dann folgten Wettkämpfe und sehr schnell auch die ersten Rekorde. Ich entwickelte neue Techniken und Trainingsmethoden. Freitauchen war für kurze Zeit tatsächlich mein Leben und gipfelte 2004 in meinem Weltrekordversuch im Tieftauchen ohne Flossen. Die erforderliche Tiefe habe ich im Training erreicht. Der zeitliche und finanzielle Aufwand für einen offiziellen Recordattempt überstieg jedoch die Grenzen meiner Leistungsfähigkeit. Seit 2005 bin ich "zurück an Land" und betreibe dieses Hobby nur dann, wenn ich genug Freizeit dafür habe. Vielleicht ist es gerade diese lockere Herangehensweise? - denn trotz der viel geringeren Trainingsintensität gelangen mir immer neue Bestleistungen. Das Freitauchen scheint eben doch in erster Linie eine Kopfsache... 2014 wollte ich es noch einmal wissen und trainerte auf die Deutsche Hallenmeisterschaft im Apnoetauchen. Ich konnte tatsächlich gewinnen und wurde Deutscher Meister. |
|
Meine grössten Wettkampferfolge: |
Bestleistungen Training/Wettkampf:
|